Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 265 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
1. JSim
JSim ist eine Java-basiertes Simulationssystem zum Aufbau quantitativer numerischer Modelle und zur Analyse derselben mittels experimenteller Referenzdaten. Der Schwerpunkt von JSim liegt im physiologischen und biomedizinischen Bereich; jedoch sind die Methodiken der Datenverarbeitung übergreifend ... [Information des Anbieters, übersetzt]
physiome.org/jsim/
Omics studies, such as those of genomics, transcriptomics, proteomics, epigenomics and metabolomics, have accumulated a large volume of biomedical data. However, the promise to translate these “big data” into biomedical knowledge can be realized only if they are standardized to be interoperable, complete ... [Information of the supplier]
biocuration2015.big.ac.cn/
One of the main objectives of the HBP is to create and operate six Information and Communications Technology (ICT) Platforms, which are the core of the emerging HBP research infrastructure for brain research. Starting 30 March 2016, the scientific community worldwide can begin exploring the initial ... [Information of the supplier, modified]
https://www.humanbrainproject.eu/platforms-overview
CourseWare ist ein Simulator, der es Studenten ermöglicht u.a. mit voreingestellten Szenarien mathematische Experimente am Bildschirm durchzuführen. Vorhandene Simulatoren, die einfach zu verändern sind oder genutzt werden können wie sie sind, gibt es u.a. zu folgenden Themen: Fraktale, Waldsukzession ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.gingerbooth.com/courseware/index.html
PHYLIP ist ein freies Paket von Programmen, um aus Ergebnissen Stammbäume abzuleiten. Es wird als Quellcode, als Dokumentation und in einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungstypen vertrieben. Diese Website beinhaltet Informationen über PHYLIP und die Wege des Transfers von Anwendungen, Quellcode ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
evolution.genetics.washington.edu/phylip.html
Zwei Ziele des MSU Digital Evolution Laboratory sind: digitale Organismen zu untersuchen, um das Verständnis der natürlichen Evolution zu fördern und dann dieses Wissen anzuwenden, um computerbedingte Probleme zu lösen. Ein Großteil der Arbeit des Devolabs konzentriert sich auf die Forschung mit und die ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
devolab.cse.msu.edu/
Diese Site bietet zwei Ressourcen zu mathematische Modellen in der Ökologie: Register of Ecological Models (REM) und ECOBAS. REM ist eine Meta-Datenbank für schon bestehende mathematische Modelle in der Ökologie. Das ECOBAS Projekt ist ein System zur Dokumentation von mathematischen Beschreibungen von ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
CellML beruht auf der XML Markup Language, einer erweiterbaren Computersprache zur Darstellung hierarchischer Strukturen einer Textdatei. Die CellML- Sprache wurde vom Bioengineering Institute der Universität von Auckland und angegliederten Forschungsgruppen entwickelt. Der Zweck von CellML liegt darin, ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.cellml.org/
NRCAM, die National Resource for Cell Analysis and Modeling, entwickelt mit "Virtual Cell" eine einzigartige Software-Umgebung für Modellierungen und zellbiologische Forschungen. Dabei werden Ansätze der computergestützten Zellbiologie mit hochauflösender Lichtmikroskopie in Verbindung gebracht, um das ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.vcell.org/
Die International Society for Ecological Modelling (ISEM) fördert den internationalen wissenschaftlichen Austausch von Ideen, Ergebnissen und Kenntnissen auf dem Gebiet der Anwendung von Systemanalysen und Simulationen in Ökologie und Management natürlicher Ressourcen. Die Gesellschaft wurde 1975 in ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.isemna.org/
Seite: 1 2 3 ... 27
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen