vifabio » Internetquellen-Führer: Suche |
Internetquellen-Führer
Sie betrachten ähnliche Ressourcen für:
Treffer 1-10 von 41 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Diese Website listet Software auf, welche im naturwissenschaftlichen Sammlungsmanagement eingesetzt wird. Es ist eine unkritische Auflistung mit Links, die Software wurde nicht von der TDWG-software-Arbeitsgruppe getestet. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.bgbm.org/TDWG/acc/Software.htm
Feldbücher sind originäre Primärquellen, in denen auf Forschungsreisen und Expeditionen die Umstände und Ereignisse im Zusammenhang mit dem Sammeln und Beschreiben biologischer Belegexemplare festgehalten werden; Feldbücher sind somit wichtige Zeugnisse der Forschungsgeschichte. Das "Field Book Project" ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.mnh.si.edu/rc/fieldbooks/
Der hier digital zugängliche Teil der Botanischen Staatssammlung München and Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald enthält alle neueren Funde von Myxomycota (Schleimpilze) in Deutschland. Der Datensatz baut hauptsächlich auf die von Schnittler et al. 1996 und Neubert et al. (1993, 1995, 2000) ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.gbif-mycology.de/DatabaseClients/GBIFmyxchecklist/index.jsp
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie die Leute herausfanden, dass es solche Dinge wie Dinosaurier gab? Sind Sie neugierig wie Wissenschaftler lernten, fossile Skelette zu rekonstruieren? Das Wissen, das wir heute voraussetzen können, entwickelte sich langsam und auf diesem Weg hatten Wissenschaftler und ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.strangescience.net/
Das Ziel des Jakob von Uexküll Zentrums ist es, an den baltisch-deutschen Wissenschaftler und Philosophen Jakob von Uexküll zu erinnern. Das Archiv enthält Originale oder Kopien von Veröffentlichungen, Manuskripte, Korrespondenzen und Arbeiten, die über ihn geschrieben wurden. Auf diese Weise wird der ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.zbi.ee/uexkull/cv.htm
Die National Library of Medicine (NLM) macht ihre archivarischen Sammlungen von führenden biomedizinischen Forschern und von Public Health auf Profiles in Science® verfügbar. Die Webpräsenz, veröffentlicht im September 1998, fördert den Gebrauch des Internets für Forschung und Lehre in der Geschichte der ... [Information des Anbieters, übersetzt]
profiles.nlm.nih.gov/
1901 wurde Emil von Behring mit dem ersten Nobelpreis für Physiologie bzw. Medizin für seine Arbeit zur Serumtherapie, insbesondere für ihre Anwendung bei der Behandlung von Diphtherie, ausgezeichnet. Der Nobelpreis für Medizin hat anschließend bedeutende Entdeckungen einschließlich Penicillin, ... [Information des Anbieters, übersetzt]
nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/
Die Site dokumentiert die Arbeit und das Leben des französischen Naturalisten Jean-Baptiste Lamarck. In einer Datenbank sind Veröffentlichungen aller Art erfasst, sie können nach im Text vorkommenden Worten durchsucht werden. Einzelne Arbeiten Lamarcks sind als pdf-Dokument verfügbar, außerdem eine ... [Redaktion vifabio]
www.lamarck.cnrs.fr/?lang=en
Linus Pauling (1901-1994), der einzige Empfänger von zwei ungeteilten Nobelpreisen (Chemie 1954 und Frieden 1962) unternahm eine große Anzahl von Studien während seiner siebzigjährigen Laufbahn als Wissenschaftler, Philanthrop und Friedensaktivist. Die Sammlung beinhaltet über fünfhunderttausend Posten ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
osulibrary.oregonstate.edu/specialcollections/coll/pauling/index.html
Rund hundert bedeutende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen werden auf dieser Website durch eine Abbildung, einen kurzen Text und Informationen zum Lebenslauf vorgestellt, häufig sind die Hauptwerke der Vorgestellten aufgeführt. Eine Zeittafel und Links zu anderen biographischen Seiten gehören ebenfalls zum Angebot. [Redaktion vifabio]
www.merke.ch/biografien/index.php
» Thema (BioDDC)
- Biologen (570.92) (38)
» Ressourcentyp
- Thematische Websites (15)
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
- frei (41)
» Zielgruppe
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen