Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 268 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Auf diesen Seiten sollen das Gebiet des Grossen Aletschgletschers im Wallis in der Schweiz und das Forschungsprojekt zur Vegetation des Gletschers kurz dargestellt werden, und außerdem erste Ergebnisse präsentiert werden. Eine umfangreichere allgemeine Einführung in die Landschaft des Aletschgebietes mit ... [Information des Anbieters, verändert]
www.ilex.de/aletsch
Diese Auflistung von sukkulenten Pflanzen gewidmeten Periodika basiert auf einer Reproduktion eines Artikels von Urs Eggli 3/1985 in Bradleya ("A Bibliography of Succulent Plant Periodicals"). Nachfolgende Zusätze und Änderungen von Urs Eggli, Gordon Rowley und Len Newton (publiziert in Bradleya 5/1987 ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.cactus-mall.com/biblio/period.html
Wenn Ihnen Natur & Wachstum, Pflanzen & Pilze Freude machen, riskieren Sie doch ein oder zwei aufmerksame Augen und begleiten Sie mich auf meinen Wegen durch Wald, Felder, Wiesen und in Gärten. Erkunden Sie mit mir Arten und Standorte, den Wechsel der Jahreszeiten und staunen Sie mit über Farben und ... [Information des Anbieters]
www.pflanzenliebe.de/
Wüsten (mit einem Schwerpunkt auf Nordamerika), die Umweltbedingungen, die Anpassung von Lebewesen in Wüstengegenden, ökologische Prozesse und der Einfluss des Menschen auf diesen Lebensraum sind Thema der Webpräsenz. [Redaktion vifabio]
www.biology.ed.ac.uk/research/groups/jdeacon/desertecology/
Die vorliegende Zusammenstellung dient der Dokumentation sämtlicher Daten zur Flora und Fauna mit ihren speziellen Lebensräumen auf den Ostfriesischen Inseln. Dabei werden aktuelle und historische Daten berücksichtigt und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Mit der Dokumentation soll ein Grundstein ... [Redaktion vifabio]
www.natosti.uni-oldenburg.de/
Das Projekt „Errichtung eines bundesweiten Schutzgebietsnetzes für Ackerwildkräuter“ verfolgt das Ziel, ein nachhaltiges Schutzgebiets-Netzwerk zum Erhalt bedrohter Segetalarten in Deutschland zu konzipieren und umzusetzen. Eine Anzahl von mindestens 100 geeigneten Ackerstandorten („100 Äcker für die ... [Information des Anbieters]
www.schutzaecker.de/
1950 gegründet, treibt die Nichtregierungsorganisation IOS (International Organization for Succulent Plant Study) die Forschung und Konversation von Sukkulenten (Fettpflanzen) und ähnlichen Pflanzen voran und animiert zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Pflegern von wesentlichen Sammlungen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.iosweb.org/
This meeting is being held in conjunction with the biennial Berliner Kakteentage and Exhibition, staged by the Berliner Kakteenfreunde e.V., that opens on 9 May, and the annual meeting of EPIG (Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen). The IOS sessions (except the Sunday morning discussion session) ... [Information of the supplier]
iosweb.org/congr_13.php
The ITEX network has focused on the impacts of climate change on plant species in tundra and alpine vegetation. We welcome all researchers to this conference who are interested in changes in arctic and alpine tundra. Contributions are welcome that range from observations of variability to experimental ... [Information of the supplier]
www.wsl.ch/alpine-arctic-flora/
Die Aktivitäten sind zur Zeit vor allem auf der Erstellung des ersten Bandes der "Flora of Nepal" gerichtet, sowie auf den Aufbau von Kompetenz und Infrastruktur in Nepal (z.B. Darwin Initiative project); damit sollen die institutionellen und personellen Ressourcen gestärkt werden, so dass die nepalesisc... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.rbge.org.uk/science/major-floras/flora-of-nepal
Seite: 1 2 3 ... 27
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen