Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 106 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Interactive Fly stellt kostenlos umfassendes Bild- und Textmaterial zur Entwicklung von Drosophila melanogaster zur Verfügung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den beteiligten Genen und ihrer Interaktion. Die Einzelabfrage relevanter Gene liefert Informationen zu deren Locus, Klassifikation, Funktion, ... [Redaktion vifabio]
www.sdbonline.org/fly/aimain/1aahome.htm
Diese Datenbank enthält die aktuellen Ergebnisse der „Large scale protein trapping“-Screens mit Informationen über die exprimierenden Zellen und zur subzellulären Lokalisation der GFP-markierten Proteine. Sie enthält die Sequenzkoordinaten inserierter Transposons, Informationen über die markierten Gene ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
flytrap.med.yale.edu/
FlyMove ist ein im Aufbau befindliches Internetprogramm, das die Entwicklung von Drosophila melanogaster zum Inhalt hat. Es richtet sich an Studenten/innen der Biologie wie auch an Lehrende in Hochschulen. FlyMove enthält viele Bilder, Filme und interaktive Medien, mit denen das Verständnis komplexer ... [Information des Anbieters]
flymove.uni-muenster.de
Zu den Zielen des Drosophila Genome Center gehören die Vervollständigung der euchromatischen Genomsequenz von Drosophila melanogaster und die damit einhergehenden biologischen Sequenz-Annotationen. Zusätzlich zur Genom-Sequenzierung, bietet das BDGP 1) die Veränderung von Genen mittels P-Element ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.fruitfly.org/
You are invited to attend the 58th Annual Drosophila Research Conference, sponsored by The Genetics Society of America. The Conference will be held March 29-April 2, 2017 at the Town & Country Resort & Convention Center. This is the premier meeting for students, postdoctoral fellows, research staff and ... [Information of the supplier]
www.genetics-gsa.org/drosophila/2017/
Diese Sammlung von Schnitten von Zebrafischembryos in vier verschieden Entwicklungsstadien ist entstanden, um besser verstehen zu können, wie ein Zebrafischembryo von innen aussieht. Dünne Schnitte in Araldit wurden mit Methylenblau angefärbt. Die Schnitte wurden fotografiert und digitalisiert. Sie ... [Information des Anbieters, übersetzt]
zfin.org/zf_info/anatomy.html
Das Ambystoma Genetic Stock Center ist eine selbständige Brutkolonie des Mexicanischen Axolotls (Ambystoma mexicanum). Sie wird durch die National Science Foundation als eine Lebende Sammlung (Living Stock Collection) unter der Abteilung Biologische Infrastruktur unterstützt und befindet sich in der ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.ambystoma.org/AGSC/
The internet Primate Aging Database (iPAD) is a multi-centered, relational database of biological variables in aging, captive nonhuman primates. Through joint initiative of the National Institute on Aging (intramural and extramural programs), National Center for Research Resources (NCRR), and the ... [Information of the supplier]
ipad.primate.wisc.edu
LarvalBase is a comprehensive information system on fish larvae that are relevant in the field of fisheries research and finfish aquaculture, combining traditional sources such as primary and “grey” literature. In addition, data from various sources as Internet and e.g. from practising aquaculturists, ... [Information of the supplier, modified]
www.larvalbase.org/
Xenbase bietet Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von Datenbanken und Informationen zur Zell- und Entwicklungsbiologie des Krallenfrosches (Xenopus), z.B. Microarray-, EST-, BLAST- und Genexpressionsdaten. Vervollständigt wird die Seite durch eine Website-weite Suchfunktion, Literaturverweise, ... [Redaktion vifabio]
www.xenbase.org/
Seite: 1 2 3 ... 11
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen