The Aquatic Commons is a thematic digital repository covering the natural marine, estuarine/brackish and fresh water environments. It includes all aspects of the science, technology, management and conservation of these environments, their organisms and resources, and the economic, sociological and legal aspects. ... [Information of the supplier, modified]
The Freshwater Biological Association (FBA), located on the shore of Windermere, in Cumbria and alongside the River Frome at East Stoke in Dorset, is a thriving membership association, independent scientific organisation and a registered charity. Founded in 1929, we promote freshwater science through innovative research, maintained specialist scientific facilities, a programme of scientific meetings, production of publications, and by providing sound independent scientific opinion. The FBA collection of information on freshwater science is one of the finest in the world, covering all aspects of freshwater ecology, as well as pollution, phycology, microbiology, invertebrate taxonomy and ecology, sediment and water chemistry, aquaculture and fisheries management and hydrology. ... [Information of the supplier, modified]
Dies ist die Webpräsenz des französischen Vereins der Limnologie. Die Disziplin der Limnologie beschäftigt sich mit Süßwasser-Ökosystemen, sowie ihren physikalischen, chemischen oder biologischen Aspekten, und trägt so zu ihrer Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung bei. Die Association Francaise de Limnologie (AFL) ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 Mitglieder, im Detail Lehrer, Forscher, Studenten, Manager und Anwender von Wasserressourcen und "assoziierten" Mitgliedern wie Institutionen, Firmen oder Vereinigungen, die sich über das Wissen und die Verwaltung der Binnengewässer informieren, und mögliche Probleme mit Binnengewässern klären wollen. Es wird jedes Jahr eine wissenschaftliche Konferenz abgehalten. ... [Information des Anbieters, übersetzt]
The Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA) is the principal adviser to the Commonwealth Government on the care and development of the Great Barrier Reef Marine Park. The Great Barrier Reef is undisputed as one of the world’s most important natural assets. It is the largest natural feature on earth stretching more than 2,300km along the northeast coast of Australia from the northern tip of Queensland to just north of Bundaberg. ... [Information of the supplier]
The Centre for Marine and Atmospheric Sciences (ZMAW) represents an institutionalised cooperation between the University of Hamburg and the Max Planck Society, which was created to combine and strengthen Hamburg's existing expertise in marine, climate and earth system research. [Information of the supplier]
Die Arbeitsgemeinschaft meereskundlicher Bibliotheken ist eine informelle Interessengemeinschaft der im weitesten Sinne meereskundlich orientierten Bibliotheken und Informationsvermittlungsstellen in Deutschland. Sie pflegt enge Kontakte zu den internationalen Verbänden IAMSLIC (International Association of Marine Sciences Libraries and Information Centres) und EURASLIC (European Association of Aquatic Sciences...). ... [Information des Anbieters]
Einrichtungen aus den unterschiedlichen Bereichen der Meeresforschung in Deutschland bilden seit 2004 das Konsortium Deutsche Meeresforschung. Der satzungsgemäße Auftrag des Vereins ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Meereswissenschaften. Die Seiten enthalten neben der Zusammenstellung aller Institutionen in Deutschland zur Thematik Meeresforschung auch aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise. ... [Redaktion vifabio]
ProMare ist ein eingetragener Verein zur Förderung der Meersforschung, der 1992 in Österreich gegründet wurde. Der Verein steht allen Personen offen, die sich für die Erforschung der Meere interessieren und sich um ihren Zustand sorgen. ProMare dient der österreichischen Meeresforschung als Forum, das WissenschaftlerInnen und ihre aktuellen Projekte vorstellt. Öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge, Filme und Ausstellungen informieren ein breites Publikum über neueste Forschungsergebnisse und Entdeckungen, sowie über aktuelle Probleme in der Ökologie der Meere. ProMare bietet oder vermittelt professionelle Beratung in Fragen, welche die Meere betreffen, für Medien, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Mitgliedsbeiträge und Sponsorengelder verwendet ProMare für die Verbesserung der Ausbildung von NachwuchsforscherInnen. Dazu gehört die Unterstützung internationaler Kontakte durch Kongressbesuche, Einladung an WissenschaftlerInnen zu Vorträgen und die Förderung ausgewählter Projekte. Mit seinen Aktivitäten möchte der Verein wirkungsvoll zum Schutz der Meere beitragen, wie der Name schon sagt - PRO MARE. ... [Information des Anbieters]
Oceana campaigns to protect and restore the world’s oceans. Our teams of marine scientists, economists, lawyers and advocates win specific and concrete policy changes to reduce pollution and to prevent the irreversible collapse of fish populations, marine mammals and other sea life. Global in scope and dedicated to conservation, Oceana has campaigners based in North America ( Washington, DC; Juneau, AK; Los Angeles, CA ), Europe ( Madrid, Spain; Brussels, Belgium ) and South America ( Santiago, Chile ). More than 300,000 members and e-activists in over 150 countries have already joined Oceana. ... [Information of the supplier]
The Tasmanian Aquaculture and Fisheries Institute (TAFI) was established as a centre of excellence in applied marine research. TAFI supports the development and sustainable management of Tasmania’s living marine resources. TAFI was established in 1998 as a joint venture between the Tasmanian Government and the University of Tasmania. The expertise and facilities of the Department of Primary Industries, Water and Environment (DPIWE) and the University of Tasmania are largely complementary. ... [Information of the supplier]