Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 94 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Die Human Metabolome Database (HMDB) ist eine frei verfügbare elektronische Datenbank für Detailinformationen zu niedermolekularen Metaboliten, die im menschlichen Körper vorkommen. Die beabsichtigten Verwendungsbereiche liegen bei Metabolomics, Klinischer Chemie, Biomarker-Identifizierung und in der ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.hmdb.ca/
The human genome seems to encode for not more than 30,000 to 40,000 proteins. A major challenge is to understand how posttranslational events, such as glycosylation, affect the activities and functions of these proteins in health and disease. The importance of protein glycosylation is becoming widely ... [Information of the supplier]
www.glycosciences.de/sweetdb/structure/
Die Website stellt die offizielle Datenbank der Japanischen Konferenz über die Biochemie von Lipiden (JCBL) dar. Die "LipidBank" für das Internet ist demnach eine offene, frei zugängliche Datenbank der natürlichen Lipde inklusive der Fettsäuren, Glycerolipide, Sphingolipide, Steroide und der verschiedens... [Information des Anbieters, übersetzt]
lipidbank.jp/
Die an der Universität Hamburg gehostete Webpräsenz bietet einen Zugang zum Sammelwerk Landolt-Börnstein in Form eines als Datenbank gestalteten Inhaltsverzeichnisses. Auf die beim Springer-Verlag elektronisch erhältlichen Volltexte wird verlinkt; der Zugang zu den Volltexten setzt eine entsprechende ... [Redaktion vifabio]
lb.chemie.uni-hamburg.de/
MassBank ist das erste öffentlich zugängliche Repositorium für massenspektrometrische Daten, welches zugleich den Austausch solcher Daten innerhalb der Scientific Community ermöglicht. Die Daten in MassBank sind nützlich zur chemischen Identifizierung und zur strukturellen Aufklärung von chemischen ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.massbank.jp/
Menschen empfinden zahlreiche chemische Verbindungen als bitter. Die Bitterheit eines Stoffes weist oft auf seine mögliche Giftigkeit und die Abneigung gegen Bitteres hilft, Giftiges nicht zu sich zu nehmen. Ein gut bekanntes Beispiel ist Strychnin. Einige andere bittere Stoffe, wie Koffein, sind ... [Information des Anbieters, übersetzt]
bitterdb.agri.huji.ac.il/bitterdb/
As Chairs of the Local and International Organizing Committees of the Plant Oxygen Group (POG) of Society for Free Radical Research-Europe (SFRR-E), we are delighted to invite you to attend the 11th International Conference on Reactive Oxygen and Nitrogen Species in Plants. The conference will be held on ... [Information des Anbieters]
www.pogwarsaw2013.org/
The “Yeast Lipid Conference” (YLC) is an international scientific meeting held every second year (typically in late May) to promote free discussion between scientists working on or interested in all aspects of yeast lipids. The 12th edition of YLC will be held in Ghent, Belgium from the 20th till the ... [Information of the supplier]
yeastlipidconference.be/
On behalf of the Plant Oxygen Group, the Local Organizing Committee is pleased to invite you to attend the “12th International Conference on Reactive Oxygen and Nitrogen Species in Plants: from model systems to field” which will be held in Verona, Italy on June 24th-26th 2015. The Plant Oxygen Group ... [Information of the supplier]
www.pogverona2015.org/
We are pleased to announce that the XIXth International meeting on "Oxygen binding and sensing proteins" will take place at the University of Hamburg from Sunday, 11 September to Wednesday, 14 September 2016. The meeting will bring together researchers from the fields of biochemistry, biophysics, ... [Information of the supplier]
o2bip2016.de/
Seite: 1 2 3 ... 10
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen