Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 110 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
BioMed Central gibt mehr als 150 peer-reviewed Open Access Zeitschriften heraus. Die einzelnen Forschungsartikel in den Zeitschriften sind ständig online kostenfrei zugänglich (Open access). Bei einer Reihe von Zeitschriften ist ein institutionelles oder persönliches Abonnement erforderlich, um andere ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.biomedcentral.com/
Die Seite http://www.meddb.info enthält Informationen über etwa 900 hochqualitative wissenschaftliche Datenbanken aus Medizin und Molekularbiologie. Die Informationen sind in Haupt- und Unterkategorien abgelegt. Die Anwahl einer Hauptkategorie führt zu weiteren Unterkategorien. Ferner kann im Suchfenster ... [Information des Anbieters, verändert]
www.meddb.info/
Research Blogging hilft Ihnen, wissenschaftliche Blog Posts über von Experten begutachtete Forschung („peer-reviewed“) zu finden und weiterzugeben. Blogger benutzen unser Icon, um ihre Posts über seriöse Wissenschaft zu kennzeichnen und diese Posts werden hier für eine einfache Bezugnahme gesammelt. [Information des Anbieters, übersetzt]
researchblogging.org/
Im Rahmen des Projekts retro.seals.ch werden wissenschaftliche Zeitschriften retrodigitalisiert und über das Internet zugänglich gemacht. Im Projekt E-Archiving (2005-2008) wurden Fragen der langfristigen Verfügbarkeit von wissenschaftlichen Inhalten in digitaler Form geklärt. Ein Teilprojekt war dabei ... [Information des Anbieters]
retro.seals.ch/digbib/browse5_4
Hier können Sie die aktuellen Inhaltsverzeichnisse (Table of Contents, TOCs) für 12.749 Zeitschriften von 422 verschiedenen Verlagen durchsuchen, darunter mehr als 1.700 biologische Zeitschriften. Ständig werden neue Titel hinzugefügt. Sie können nach Zeitschriftentiteln suchen, oder nach Stichwörtern in ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.journaltocs.hw.ac.uk/.../index.php?...kHeadID=29
PeerJ ist ein Verlag für naturwissenschaftliche Open Access-Artikel. Der Verlag strebt an, die Kosten des Publizierens in den Keller zu treiben und gleichzeitig den Prozess des Publizierens zu verbessern und den Autoren einen Platz für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten zu bieten, der dem 21. Jahrhunder... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Agricola ist eine bibliographische Datenbank der agrarwissenschaftlichen Literatur seit 1970, mit einigen Nachweisen auch aus früheren Jahrhunderten. Auch Nachbargebiete wie Botanik, Forstwissenschaften und Geographie sind teilweise berücksichtigt. [Redaktion vifabio]
agricola.nal.usda.gov/
AlgaeBase ist eine Datenbank, die Information über terrestrische, marine und limnische Algen enthält. Gegenwärtig sind Daten zu Meeresalgen, besonders zu Tangen, am vollständigsten erfaßt. (...) Das AlgaeBase-Segment Literature Search basiert auf einer Literaturdatenbank mit mehr als 35.000 Titeln. [Information des Anbieters, verändert]
www.algaebase.org/search/bibliography/
ALTBIB: Bibliography on Alternatives to the Use of Live Vertebrates in Biomedical Research and Testing - The intent of the bibliography is to assist in identifying methods and procedures helpful in supporting the development, testing, application, and validation of alternatives to the use of vertebrates ... [Information of the supplier]
toxnet.nlm.nih.gov/altbib.html
Unser Ziel ist die Schaffung eines freien Zugangs für alle Wissenschaftler zur historischen zoologischen Literatur, besonders zu denjenigen wichtigen Publikationen, in denen Originalbeschreibungen namentragender zoologischer Taxa enthalten sind. Die Literatur wird im Bildformat an der SUB Göttingen ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.animalbase.de/
Seite: 1 2 3 ... 11
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen