Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 180 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
New discoveries about the unexpected lifestyles of aquatic microbial eukaryotes (protists) are advancing rapidly through the targeted exploration of cultured isolates and whole communities using molecular sequencing and imaging techniques in concert with evolutionary theory and geochemical analysis. ... [Information of the supplier]
www.embo-embl-symposia.org/symposia/2016/EES16-01/index.html
Agricola ist eine bibliographische Datenbank der agrarwissenschaftlichen Literatur seit 1970, mit einigen Nachweisen auch aus früheren Jahrhunderten. Auch Nachbargebiete wie Botanik, Forstwissenschaften und Geographie sind teilweise berücksichtigt. [Redaktion vifabio]
agricola.nal.usda.gov/
CAB Abstracts versteht sich als führende Datenbank für Agrarwissenschaften und Angewandte Life Sciences - als die umfassendste bibliographische Abstracting-and-Indexing-Datenbank auf diesem Gebiet. CAB Abstracts deckt unter anderem die Landbau- und Forstwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Veterinärme... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.cabi.org/.../cab-abstracts
Die ISEE Bibliography ist ein fortlaufendes Projekt der International Society for Environmental Ethics. Die bibliographische Datenbank umfaßt Arbeiten zur Umweltethik einschließlich ihrer Randgebiete zu Nachbarfächern wie Biologie, Energie, Umweltschutz, Kerntechnik, Geographie, Land- und Forstwirtschaft... [Redaktion vifabio]
www.cep.unt.edu/bib/index.htm
Die zu AGRIS gehörenden Archive und bibliographischen Datenbanken decken weitere Bereiche der Agrarwissenschaften ab, einschliesslich Forstwissenschaften, Nutztierkunde und anderen Spezialgebieten. Zu den nachgewiesenen Materialien aus mehr als 100 Herkunftsländern gehört auch graue Literatur, wie ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
agris.fao.org/
Die Linkliste der International Association of Theoretical and Applied Limnology (Societas Internationalis Limnologiae, SIL) setzt einen Schwerpunkt auf Links zu aktuellen limnologischen Kongressen und zu Fachorganisationen und Forschungsstätten. [Redaktion vifabio]
www.limnology.org/links.html
Die vorliegende Datenbank dokumentiert die in der Bundesrepublik Deutschland vorkommenden autochthonen und allochthonen Süßwasserfische und Rundmäuler, Krebse und Muscheln. Grundlage sind die einzelnen Fischkataster der Bundesländer und die Rote Liste Deutschlands, erstellt vom Bundesamt für Naturschutz. ... [Information des Anbieters]
agrdeu.genres.de/agrdeu/
NISBase is a distributed database providing information concerning nonindigenous species. Through this site, users can access information on taxonomy, life history, native and introduced ranges, photos, maps, and impacts of aquatic species introduced around the world. [Information of the supplier]
www.nisbase.org/
Mit WoRMS streben wir an, die umfassendste und verlässlichste Liste der Namen aller marinen Arten der Welt anzubieten, die jemals veröffentlicht worden ist. Die höchste Priorität haben dabei die gültigen Namen, jedoch sind auch weitere Namen bzw. Synonyme enthalten, so dass das Register als Werkzeug bei ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.marinespecies.org/
BioFresh ist ein durch die EU finanziertes internationales Projekt mit dem Ziel, eine globale Informationsplattform für Wissenschaftler und Ecosystem Manager aufzubauen; sie soll Zugang zu allen verfügbaren Datenbanken über Verbreitung, Erhaltungsstatus und Entwicklungstrends der weltweiten Biodiversität ... [Information des Anbieters, übersetzt]
project.freshwaterbiodiversity.eu/
Seite: 1 2 3 ... 18
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen