Das Museum mit seiner fast 200-jährigen Geschichte bildet zusammen mit dem Zoologischen Institut der Universität Greifswald eine Einheit. Die umfangreichen Sammlungen (z. B. Sammlung von Vögeln der vorpommerschen Region, die Pommernsammlung; Muschelkrebse, Ostracoda; Insekten, Carabidae und Diptera sind die Grundlage wissenschaftlicher Forschung (Forschungssammlung) und dienen der studentischen Ausbildung (Lehr- und Demonstrationssammlung). Darüber hinaus steht ein Teil der Lehrsammlung allen tierkundlich interessierten Besuchern offen (Schausammlung). ... [Information des Anbieters, verändert]
Die entomologischen Sammlungen sind von großer historischer Bedeutung und repräsentieren eine der besten entomologischen Quellen im gesamten Königreich (UK). Sie nahmen ihre Anfänge in den Hinterlassenschaften des Pfarrers Frederick W. Hope, der 1849 seine gesamte Sammlung vererbte. Die Hope Professoren Westwood, Poulton, Hale Carpenter und Varley häuften auch riesige Mengen an Sammlungsmaterial an, einerseits durch ihre eigene Forschung, und andererseits auch von anderen zeitgenössischen Insektenforschern. Auf der Website finden Sie Zugang zu den verschiedensten entomolgischen Datenbanken, mit denen diese enorme Sammlung erfasst ist. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Im Verbund der Berkeley Natural History Museen dient das Essig Museum der Erforschung der Insekten vor allem in Californien aber z. B. auch Mexikos. Namhafte Entomologen waren ab 1880 an der Entwicklung der Einrichtung und einer umfangreichen Insektensammlung für die Lehre und Forschung beteiligt (E.O. Essig; P.D. Hurd; J.A. Powell). ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Die entomologischen Sammlungen sind Teil der zoologischen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Diese sind das Zentrum der Biodiversitätsforschung in Sachsen-Anhalt, sie dienen der Pflege und Sicherung der Sammlungen, der Bereitstellung von Sammlungsdaten und -material für Spezialisten des In- und Auslandes und der Bearbeitung spezieller Taxa. ... [Information des Anbieters, verändert]
Das Ziel dieser Webpräsenz der Papua Insects Foundation ist Organisationen, Wissenschaftler, Studenten, Museen und interessierte Personen mit aktuellen Informationen über die Taxonomie und Faunistik der Insekten von Papua zu versorgen. Dies beinhaltet Checklisten mit den neuesten nomenklatorischen Anschauungen, Bilder der Arten, Verbreitungskarten (zusammengestellt aus Informationen aus Literatur und Sammlungen) und Listen mit relevanter Literatur. Wenn vorhanden zeigen wir auch Informationen und Abbildungen zu Typus-Exemplaren. Besonders wichtig ist die Charakterisierung der sogenannten Biodiversitäts-Hotspots, Orte oder Regionen in denen die entomologische Vielfalt besonders hoch ist und die daher besonders wichtig für den Artenschutz sind. Die Mitarbeiter dieser Webpräsenz sind Wissenschaftler oder stehen in Kontakt mit Spezialisten auf der ganzen Welt. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Die zoologische Abteilung für Wirbellose des Carnegie Museum of Natural History, Pittsburgh USA (CMNH) stellt Ressourcen für das Verständnis der größten und vielfältigsten Tiergruppe auf der Erde - der Wirbellosen - bereit. Zu diesen Ressourcen gehört eine herausragende Insektensammlung und eine umfangreiche Bibliothek. Die Insektensammlung beinhaltet geschätzte 13 Millionen Individuen von denen etwa 7,4 Millionen präpariert und etikettiert sind und somit wissenschaftlich bearbeitet werden können. Die primäre taxonomische Ausrichtung umfasst die Lepidoptera (Schmetterlinge) und Coleoptera (Käfer). Aber auch die Diptera (Mücken und Fliegen), Siphonaptera (Flöhe), Odonata (Libellen), Heteroptera (Wanzen), Homoptera (Blattläuse und Zikaden) und Hymenoptera (Hautflügler) sind mit umfangreichen Sammlungen vertreten. Geographisch umfasst die Sammlung vor allem die Regionen Nord- und Südamerika, die Karibik und das tropische Afrika. Die Sammlung besitzt über 7.500 Typen vor allem von Schmetterlingen und Käfern. Zwei Datenbanken erlauben die Suche nach Exemplaren in der Insekten- und Krebssammlung des CMNH. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Die entomologische Sammlung des Natural History Museum of Los Angeles County (LACM) beherbergt über 5,8 Millionen Insekten und Spinnen. Es ist die größte Sammlung in Südkalifornien und besitzt Material aus aller Welt. Entomolgie wird im LACM seit der Gründung des Museums im Jahr 1913 betrieben. Die Forschungsschwerpunkte liegen bei Buckel- oder Rennfliegen (Phoridae, Diptera), Dipteren aus Zentralamerika sowie den Spinnen und Schwebfliegen des Los Angeles County. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Das Labor für Arthropoden des Paläontologischen Institutes der Russischen Akademie der Wissenschaft beschäftigt sich mit der Erforschung fossiler Insekten (Paläoentomologie). Untersuchungen an fossilen Insekten in Russland begannen bereits kurz vor der Gründung des Paläontologischen Institutes. Diese Arbeiten wurden durch den bekannten Entomologen A.V. Martynov (1879-1938) initiiert, der auch ein Gründer des Labors für Entomologie an diesem Institut war. Im Laufe der Zeit baute das Labor für Arthropoden eine Sammlung von etwa 200.000 Insekten- und Spinnenfossilien auf, die zu den bedeutendsten weltweit zählt. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Der Zweck dieser Seite ist es, elektronischen Zugang zur Sammlung zum E. H. Strickland Entomological Museum der Universität zu bieten – eines der bedeutendsten Insektensammlungen in Kanada. Die Sammlung enthält ungefähr eine Millionen Exemplare und setzt sich aus zwei Teilsammlungen zusammen: die Forschungssammlung und die Alberta-Referenz-Kollektion. Die Forschungssammlung beinhaltet prinzipiell nearktische Insekten, darunter die meisten Ordnungen und die größten Familien. Die Käferfamilie (Carabidae) ist besonders gut präsentiert: sie beinhaltet 400.000 Exemplare im Wesentlichen aus der nearktischen Zone, aber auch mit einem wichtigen Beitrag aus der neotropischen Zone. Die Referenz-Kollektion beinhaltet einige wenige repräsentative Exemplare der meisten Arten von Schmetterlingen, Motten, Käfer und Köcherfliegen, die in Alberta bekannt sind. Diese Webseite ist eine Datenbank mit Suchfunktion. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Die Aufgabe des Coral Health and Monitoring Programs ist es, Dienste anzubieten, um die Gesundheit von Korallenriffen weltweit zu erhalten und zu verbessern. Unsere langfristigen Ziele sind: die Einrichtung eines internationalen Netzwerks von Korallenriffforschern, um Wissen und Informationen über Korallengesundheit und -monitoring auszutauschen, nahezu Echtzeit- Daten von Satellitenbildern und Monitoringstationen an großen Korallenriffen zur Verfügung zu stellen, ein Datenarchiv für historische Daten zu Korallenriffen aufzubauen und zum Wissen über Korallenriffe beizutragen. ... [Information des Anbieters, übersetzt]