Diese Webseite ist die Heimat der Seeigel-Datenbank. Die erste Version vom Frühjahr 2008 enthält die Sequenzdaten aus der aktuellsten genomischen Aggregierung sowie eine Zusammenstellung von Kommentaren, die für die ersten diesbezüglichen Publikationen erstellt wurden. Nützliche Informationen von der alten SUGP-Website sowie Datensammlungen sind hier ebenfalls integriert. ... [Information des Anbieters, übersetzt]
Die Seeigel (Echinoidea) sind eine umfangreiche Gruppe mariner Invertebraten mit zahlreichen fossilen Vertretern. Wenn Sie noch nichts ueber diese Tiergruppe wissen, dann beginnen Sie am besten mit Introduction - hier gibt es grundlegende, leicht verstaendlich aufbereitete Informationen zu Lebensweise, Ernaehrung und Fortpflanzung der Echinoidea. Der mit Illustrationen vesehene Abschnitt "Morphology and morphological terms" wird vor allem dem ernsthafter interessierten Amateur nuetzlich sein. Der primaere Zweck des Echinoid Directory ist jedoch, fuer die wissenschaftliche Community eine taxonomische Referenz anzubieten, die die einfache und rasche Bestimmung der Gattungen und hoeherrangigen Taxa der Echinoidea erlaubt. Zurzeit sind mehr als 1500 Seiten mit Detailinformationen zu Seeigel-Taxa verfuegbar. Den meisten Nutzen aus den Seiten werden professionelle Wissenschaftler und Forscher ziehen koennen. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Diese Webseite bietet Informationen über Stachelhäuter (Echinodermata). Die Seite wird in Kürze Sequenzen und Anmerkungen über Spezies aller Eleutherozoen-Stachelhäuter (Seeigel, Seesterne, Schlangensterne und Seegurken) enthalten. Die Sequenzierungsdaten werden primär von den fortlaufenden Sequenzierungsbemühungen des Baylor College of Medicine, Human Genome Sequencing Center geliefert. Weitere Quellen sind kleinere Sequenzierungsprojekte von individuellen Laboratorien. Wir versuchen unsere Datenquellen weitestgehend auf Daten, die in Genbank archiviert sind, zu limitieren. Das hier vorzufindende Informationssystem versucht die Informationen für den Gebrauch durch Wissenschaftler auf dem neuesten Stand in Bezug auf Genome, Gene und Anmerkungen zu halten. Es gehört zu unseren Grundsätzen, neue Sequenzierungsinformationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und zu gewährleisen, dass von uns genutzte Primärdatensätze in Genbank oder anderen öffentlichen Datenseiten archiviert sind. ... [Information des Anbieters, übersetzt]