Detailed overview:
Die Sprachen der Blumen - Medien floraler Kommunikation
Title: Die Sprachen der Blumen - Medien floraler Kommunikation
Title abbreviated: Die Sprachen der Blumen
Identifier: http://www.floriographie.org/cms/profil/
Creator: Kranz, Isabel
Abstract: Blumen sind in fast allen Kulturbereichen gegenwärtig und bergen bei näherer Betrachtungen eine kaum zu überblickende Vielfalt an Figurationen und Metaphern. In Mythen und Märchen, kultischen und religiösen Praktiken, in Poetik und Rhetorik, Ökonomie und Handelsgeschichten sowie der Mode taucht die Blume immer wieder an Schlüsselstellen auf. Sie vermittelt zwischen Natur und Kultur, zwischen dem Heimischen und dem Exotisch-Bizarren und ist Exempel für Schön­heit und Hinweis auf Vergänglichkeit. An ein vermeintlich neben­säch­liches Objekt wie die Blume lassen sich so zentrale Fragen der Wissens- und Kulturgeschichte adressieren. Die Arbeitsgruppe „Floriographie“ bietet ein Diskussionsforum für Untersuchungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen – Wissenschaftsgeschichte, Kunst­wissen­schaft, Literaturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Philosophie, Kulturwissenschaft, Postcolonial Studies u. a. – deren Gegenstand die Blume ist. [Information des Anbieters]
Subject: Philosophy and theory in biology (570.1)
» find similar sources!
Audience: Beginner
Language: German
Format: website
Resource type: Newsletter, mailing lists, forums, blogs
Access: free
Metadata update date: 2013-11-29
Metadata provider: UBFfm
URL of this vifabio-resource: http://www.vifabio.de/en/iqfBio/detail/8318
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Print window Close window