Detailed overview:
Deutsche Ameisenschutzwarte
Title: Deutsche Ameisenschutzwarte
Identifier: http://www.ameisenschutzwarte.de/
Creator: Bretz, Dieter
Publisher: Deutsche Ameisenschutzwarte
Rights: http://www.ameisenschutzwarte.de/
Abstract: Die Vernetzung der Hügel bauenden Waldameisen in der Tier- und Pflanzenwelt des Waldes ist mannigfaltig und bewirkt eine Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichts im Walde. Mit Waldameisen ist die Lebensgemeinschaft des Waldes wesentlich stabiler als ohne, denn die Waldameisen sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für viele Waldtiere, bedeutende Verbreiter von Samen, wirksame Vertilger von Schadinsekten, Förderer des für viele Insekten notwendigen Honigtaus, in ihren Nesthügeln Gastgeber für viele Tierarten sowie nicht zuletzt Bodenbildner. Sämtliche Hügel bauenden Waldameisen stehen seit über 200 Jahren unter Naturschutz! Trotzdem gehen die Waldameisenbestände auch in Deutschland in den letzten Jahrzehnten immer mehr zurück. Schuld daran sind: Baumaßnahmen aller Art, die den Lebensraum und die Nester zerstören, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (Insektiziden), Staubkalkung im Wald während der Vegetationszeit, unachtsamer Holzeinschlag sowie Holzrücken, mutwillige Zerstörung durch den Menschen und Zerstörungen durch Tiere (z. B. Wildschweine). [Information des Anbieters, verändert]
Table of contents: Common red ant in ecosystem / Ant protection (Ant preservation) / Journal (Ameisenschutz) / Associations (Verbände der Deutschen Ameisenschutzwarte, DASW)
Subject: Organizations and management (590.6);
Hymenoptera (595.79)
» find similar sources!
Spatial coverage: Central Europe, Germany
Audience: Beginner; Intermediate
Language: German
Format: website
Resource type: Discipline based websites
Access: free
Metadata update date: 2012-02-27
Metadata provider: SDEI
URL of this vifabio-resource: http://www.vifabio.de/en/iqfBio/detail/5784
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Print window Close window