Title: | Cicadas |
Identifier: | http://www.uni-oldenburg.de/zikaden/ |
Creator: | Zenner, Gudrun |
Publisher: |
Universität |
Rights: | http://www.uni-oldenburg.de/zikaden/1kontakt.htm |
Abstract: | Zikaden (Auchenorrhyncha) sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen (Hemiptera). Sie sind vor allem gekennzeichnet durch ihre dachförmige Flügelhaltung, den an der Unterkante des Kopfes entspringenden Saugrüssel und die aus zwei Basalgliedern und einer fadenförmigen Geißel bestehenden Fühlern. Die in Deutschland vorkommenden Arten sind meist von geringer Größe. Nur wenige Arten erreichen Körperlängen über 10 mm. Mit über 600 Arten in Deutschland repräsentieren sie eine "mittelgroße" Artengruppe. Als Pflanzensaftsauger spielen sie eine außerordentlich bedeutende Rolle in den Lebensgemeinschaften aller Landlebensräume Mitteleuropas, da sie zumeist mit hohen Artenzahlen und stellen- und zeitweise mit extrem hohen Individuendichten auftreten. Sie sind ideale Modellorganismen sowohl für Untersuchungen zur Struktur und Dynamik von Artengemeinschaften als auch zur Populationsökologie. Zunehmend werden sie auch in der Naturschutz- und Landschaftsplanung berücksichtigt, da sie aussagekräftige Zeiger für den Zustand und Wert von Flächen sind. [Information des Anbieters, verändert] |
Table of contents: | Research projects about cicadas at the University of Oldenburg (e. g. determination key for cicadas in Germany) / interesting facts about cicadas / publications |
Subject: |
Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (595.75)
» find similar sources! |
Spatial coverage: | Central Europe, Germany |
Audience: | Intermediate; Experts |
Language: | German |
Format: | website |
Resource type: | Discipline based websites |
Access: | free |
Metadata update date: | 2008-06-30 |
Metadata provider: |
![]() |
URL of this vifabio-resource: | http://www.vifabio.de/en/iqfBio/detail/4516 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |