Bild
vifabio » Über vifabio » Sondersammelgebiet

Sondersammelgebiet

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main betreut das Sondersammelgebiet Biologie, Botanik, Zoologie. Sie erwirbt die forschungsrelevante Literatur weltweit. Insgesamt werden über 3.500 fachlich relevante Zeitschriften laufend gehalten und fast ebenso viele Monographien jährlich gekauft.

Das System der DFG-geförderten Sondersammelgebiete (SSG) stellt die überregionale Informationsversorgung mit wissenschaftlicher Literatur sicher. Das noch heute gültige Prinzip der kooperativen Erwerbung und Bereitstellung wurde in Reaktion auf die Finanznot der Bibliotheken nach dem zweiten Weltkrieg mit den ersten Beschaffungsrichtlinien 1949 festgelegt.

Zum Teil reichen die fachlichen Spezialisierungen auch noch weiter zurück. Die Senckenbergische Bibliothek, eine der beiden Vorläuferbibliotheken der UB Frankfurt, beherbergte bereits in der Zeit der Weimarer Republik das Sondersammelgebiet "Beschreibende Naturwissenschaften".

Das fachübergreifende System der SSG-Bibliotheken soll in den nächsten Jahren nach den Vorstellungen der DFG in ein neues System von sogenannten Fachinformationsdiensten (FID) umgewandelt werden. Für das Jahr 2015 ist die Ablösung des Sondersammelgebietes Biologie, Botanik, Zoologie durch einen "Fachinformationsdienst Biologie" (FID Biologie) vorgesehen. Die UB Frankfurt hat einen entsprechenden Förderantrag bei der DFG gestellt.

platzhalter
AKTUELLES

FID Biodiversität
gestartet
»biofid.de

Projekt von:
UBFfm
Gefördert durch:
DFG